Mit Rückenwind an der Elbe entlang.

Radfahrer beobachten am Willkomm-Höft ein Schiff auf der Elbe.
©SHBT_photocompany

Wedel

Die Stadt mit frischem Wind

Vor den Toren Hamburgs, umgeben von den schönsten Seiten Holsteins, liegt Wedel – eine maritime Stadt mit viel Charme. Zwei feinsandige Elbstrände, die weltberühmte Schiffsbegrüßungsanlage und einer der größten Yachthäfen Europas machen sie zu einem besonderen Ausflugsziel. Die abwechslungsreiche Landschaft lädt zum Erkunden ein, während die idyllische Natur des Regionalparks Wedeler Au in ihrer Ursprünglichkeit kaum zu übertreffen ist.

Die weltweit bekannte Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm-Höft ist ein echtes Highlight. In der Kommandozentrale erzählen dir die Begrüßungskapitäne über Lautsprecher spannende Details zu den Schiffen, die gerade ankommen oder abfahren. Auch kulturell hat die Rolandstadt Wedel einiges für dich zu bieten. Besuche spannende Veranstaltungen im renommierten Ernst-Barlach-Museum, im Theater Wedel, auf dem gemütlichen Theaterschiff Batavia oder im Stadtmuseum. Und wenn du Lust auf einen entspannten Spaziergang hast, lädt die schöne Flaniermeile zum Bummeln ein.

Möchtest du mehr über Wedel erfahren? Dann komm doch einfach vorbei und erlebe wunderschöne Ausflüge und idyllische Plätze hautnah. 

Unsere Highlights

©Badebucht Wedel

Badebucht Wedel - Erlebnisbad

  • Wedel

In der Wedeler Badebucht kommen alle auf ihre Kosten.

Bahnhof Wedel (S-Bahn)

  • Deutsche Bahn - Wedel

Der Bahnhof in Wedel bietet Anschluss an den Regionalverkehr der Deutschen Bahn.

©Holstein Tourismus / photocompany

Elbroute (27 km)

  • Dauer: 1:57 h
  • Entfernung: 28 km
  • Anforderung: Mittel, schwer

Elbe, Wald und Wiesen - was möchte man mehr? Die Elbroute ist bestens dazu geeignet, die abwechslungsreiche Natur des Hamburger Umlands kennenzulernen.

©Ernst Barlach Museum

Ernst-Barlach-Museum

  • Wedel

Besuche das Geburtshaus von Ernst Barlach.

©Holstein Tourismus / photocompany

Fahrradhaus Langbehn

  • Wedel

Eine schöne Radtour durch Holstein und dann ist das Fahrrad kaputt? In so einem Fall hilft das Fahrradhaus Langbehn.

©Holstein Tourismus / photocompany

Gaststätte Fährmannssand

  • Wedel

Direkt hinter dem Deich an der Elbe wartet auf Besucher:innen die Gaststätte Fährmannsand. Leckere Kuchen und Torten sowie deftige Mahlzeiten warten auf hungrige Radfahrer:innen und Spaziergänger:innen.

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Hörgeschichten vom Ochsenweg: Wedel

  • Projektmanagement Ochsenweg c/o Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V. - Wedel

Freya & Tjark - Episode 20

©Holstein Tourismus / photocompany

Infotafel Wedel Schulauer Hafen

  • Wedel

Die große Infotafel steht zentral am Schulauer Hafen.

©TA.SH

Klövensteen-Route (29 Km)

  • Dauer: 1:53 h
  • Entfernung: 30 km
  • Anforderung: leicht

Idylle, Wild und Wald

Wissenswertes über Wedel

#ochsenweg

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #ochsenweg und markiere unsere Social-Media-Kanäle.

Paar fährt mit dem Fahrrad in idyllischer Natur auf dem Ochsenweg.
©sh-tourismus.de/MOCANOX