Die Stadt der Rosen.

Ein Paar genießt einen Spaziergang durch das Rosenmeer im Rosarium Uetersen und macht Pause auf einer weißen Brücke.
©Holstein Tourismus / photocompany

Uetersen

Wo Rosen blühen und Geschichte lebt.

Wenn man an Uetersen denkt, kommen einem sofort prächtige Rosen in den verschiedensten Farben und Größen in den Sinn. Ein Besuch im Rosarium, dem größten Rosengarten Norddeutschlands, ist ein absolutes Muss – so untrennbar mit der Stadt verbunden wie Ebbe und Flut. Schlendere entspannt durch die blühende Pracht, genieße den betörenden Duft der Rosen und entdecke Uetersen von seiner blumigsten Seite.

Doch die Stadt hat noch mehr zu bieten: Geschichtsinteressierte können im Heimatgeschichtlichen Museum des Vereins Historisches Uetersen e. V. oder im Museum Langes Tannen spannende Einblicke in die Vergangenheit gewinnen.

Also, nichts wie los – dein rosiger Abstecher auf dem Ochsenweg wartet auf dich. 

Unsere Highlights

Parkterrasse
©Cornelia Kolodziej - www.extras.de

Das RESTAURANT im PARKHOTEL-Rosarium****

  • Uetersen

Das RESTAURANT bietet genussvolle Momente. Die Küche verwöhnt Sie mit leichten und zeitgemäßen Gerichten, raffiniert angerichtet.

©Holstein Tourismus / photocompany

Fahrradhaus Clahsen

  • Uetersen

Beim Fahrradhaus Clahsen kannst du ein neues Fahrrad kaufen und das alte Rad verkaufen.

©Heimatmuseum Uetersen

Heimatmuseum Uetersen

  • Uetersen

Wer der Stadtgeschichte von Uetersen auf den Grund gehen möchte, ist im Heimatmuseum genau richtig. Zahlreiche Exponate zeugen von einer bewegten Vergangenheit.

©Holstein Tourismus / photocompany

Hörgeschichten vom Ochsenweg: Uetersen

  • Projektmanagement Ochsenweg c/o Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V. - Uetersen

Freya & Tjark - Episode 18

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Hörgeschichten vom Ochsenweg: Weggabelung - Nordwärts

  • Projektmanagement Ochsenweg c/o Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V. - Uetersen

Wohin soll's gehen?

Rosarium Uetersen
©Holstein Tourismus u- photocompany

Infotafel Uetersen

  • Infotafel am Museum Langes Tannen - Uetersen

Die kleine, einseitige Infotafel steht etwas außerhalb des Stadtzentrums auf dem Gelände des Museums Langes Tannen.

Kloster Uetersen

  • Koster Uetersen - Uetersen

Am „uterst end“ der Herrschaft der Ritter von Barmstede entstand um 1234 das ehemalige Zisterzienserinnenkloster, welches mit der Reformation in ein adeliges Damenstift umgewandelt wurde. Aus dieser späteren Phase stammt auch der Großteil der Gebäude, die sich, umgeben von alten Bäumen, im Schatten der hochbarocken Kirche von 1749 um den efeuumrankten Friedhof versammeln.

©Holstein Tourismus / photocompany

Maik's Bikes

  • Uetersen

Bei Maik's Bikes bekommst du alles rund ums Fahrrad!

©Museum Langes Tannen

Museum Langes Tannen

  • Uetersen

Umgeben von Feldern, Wiesen und Wald liegt das idyllische Museum Langes Tannen kurz vor den Toren Uetersens. Das beeindruckende Herrenhaus, die rustikale Scheune und der wiederaufgebaute Mühlensockel bilden das Zentrum des Anwesens und dienen heute als Ausstellungsort und beherbergen ein Café.

©Holstein Tourismus / G. Hamann

Restaurant Rosarium

  • Das RESTAURANT im PARKHOTEL-Rosarium**** - Uetersen

Leckeres Essen mit Blick über den Mühlenteich und das Rosarium bietet das gemütliche Restaurant im PARKHOTEL-Rosarium.

Wissenswertes über Uetersen

#ochsenweg

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #ochsenweg und markiere unsere Social-Media-Kanäle.

Paar fährt mit dem Fahrrad in idyllischer Natur auf dem Ochsenweg.
©sh-tourismus.de/MOCANOX