Sehenswertes am Ochsenweg

Radfahrer beobachten am Willkomm-Höft ein Schiff auf der Elbe.
©SHBT_photocompany

Sehenswürdigkeiten am Wegesrand

Langeweile ist für uns ein Fremdwort

Wer auf dem Ochsenweg unterwegs ist, stellt schnell fest, hier ticken die Uhren anders. An jeder Ecke warten spannende Geschichten, beeindruckende Naturlandschaften oder köstliche Leckereien. Unser Tipp ist daher: Eine Radtour auf dem Ochsenweg sollte man immer mit dem einen oder dem anderen Halt verbinden. Auch viele Sehenswürdigkeiten warten entlang des Weges: von echten Raritäten wie der Schwebefähre in Rendsburg über malerischen Ruhepausen wie dem Arboretum in Ellerhoop. Ein Blick auf unsere Karte lohnt sich immer wieder.

Sehenswertes am Wegesrand

©MHT.SH & Peter Lühr

Haus der Begegnung

  • Neumünster

Eines der letzten Gebäude der "Priviligierten Häuser".

©MHT.SH & Peter Lühr

Haus Westphalen

  • Neumünster

Das um 1770 erbaute Haus Westphalen an der Mühlenbrücke ist eines der ältesten Bürgerhäuser von Neumünster.

©MHT.SH & Peter Lühr

Heimatmuseum Hohenwestedt

  • Hohenwestedt

Das Heimatmuseum Hohenwestedt ist ein seit 1927 bestehendes Museum, das sich mit der Regionalgeschichte von Schleswig-Holstein beschäftigt. Es befindet sich im Burmesterhaus, einem Handwerkerhaus vom Ende des 18. Jahrhunderts, im Zentrum von Hohenwestedt.

©Heimatmuseum Uetersen

Heimatmuseum Uetersen

  • Uetersen

Wer der Stadtgeschichte von Uetersen auf den Grund gehen möchte, ist im Heimatmuseum genau richtig. Zahlreiche Exponate zeugen von einer bewegten Vergangenheit.

©Holstein Tourismus / photocompany

Himmelmoor

  • Quickborn

Das Zusammenspiel aus Ruhe und der Schönheit der Natur können im Himmelmoor auf einzigartige Weise erlebt werden. Auf dem Wanderweg rund um das malerische Moor erinnern heute noch zahlreiche Infotafeln an die Geschichte des Torfabbaus.

©Holstein Tourismus / photocompany

Himmelmoor-Tour (30 Km)

  • Dauer: 2:00 h
  • Entfernung: 34 km
  • Anforderung: Mittel, schwer

Kurz vor den Toren Quickborns liegt das schöne Himmelmoor, welches zugleich ein Paradies für Tiere und Pflanzen ist! Die abwechslungsreiche Radtour führt durch Wiesen und Felder, malerische Wälder und natürlich zum Namensgeber der Route, dem Himmelmoor.

©MHT.SH & Peter Lühr

Hinselmannhaus

  • Neumünster

Das Hinselmannhaus in Neumünster ist ein historisches Gebäude, das bereits 1788 erwähnt wurde. Es wurde 1896 erweitert und 1901 nach Plänen von Hans Roß neu gestaltet.

©Museen im Kulturzentrum Rendsburg

Historisches Museum Rendsburg

  • Rendsburg

Das Historische Museum Rendsburg eröffnete im Sommer 2020 eine neue Dauerausstellung mit dem Thema Rendsburger Stadtgeschichte.

©MHT.SH & Peter Lühr

Holstenstraße

  • Neumünster

Von zwei imposanten Häusern mit gründerzeitlichen Ecktürmen wurde 1891 der Eingang zur Holstenstraße vom Großflecken flankiert.

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Hörgeschichten vom Ochsenweg: Bad Bramstedt

  • Projektmanagement Ochsenweg c/o Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V. - Bad Bramstedt

Freya & Tjark - Episode 16 (Ostroute)

#ochsenweg

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #ochsenweg und markiere unsere Social-Media-Kanäle.

Paar fährt mit dem Fahrrad in idyllischer Natur auf dem Ochsenweg.
©sh-tourismus.de/MOCANOX