Sehenswertes am Ochsenweg

Radfahrer beobachten am Willkomm-Höft ein Schiff auf der Elbe.
©SHBT_photocompany

Sehenswürdigkeiten am Wegesrand

Langeweile ist für uns ein Fremdwort

Wer auf dem Ochsenweg unterwegs ist, stellt schnell fest, hier ticken die Uhren anders. An jeder Ecke warten spannende Geschichten, beeindruckende Naturlandschaften oder köstliche Leckereien. Unser Tipp ist daher: Eine Radtour auf dem Ochsenweg sollte man immer mit dem einen oder dem anderen Halt verbinden. Auch viele Sehenswürdigkeiten warten entlang des Weges: von echten Raritäten wie der Schwebefähre in Rendsburg über malerischen Ruhepausen wie dem Arboretum in Ellerhoop. Ein Blick auf unsere Karte lohnt sich immer wieder.

Sehenswertes am Wegesrand

Museumshafen Flensburg e. V.

  • Flensburg

Der Museumshafen Flensburg e. V. ist ein Kulturverein, welcher sich für die Erhaltung von traditionellen Segelschiffen und anderen Wasserfahrzeugen einsetzt.

©MHT.SH & Peter Lühr

Museumsstellwerk Rendsburg

  • Rendsburg

Das kleine Eisenbahnmuseum am Rendsburger Bahnhof lädt Groß und Klein ein, in die vergangenen Zeit der Zugfahrt einzutauchen.

©Naturerlebnisraum Rensinger See

Naturerlebnisraum Rensinger See

  • Kellinghusen

Direkt neben der Stör liegen die malerischen Rensinger Seen, welche in Folge des Tonabbaus in Kellinghusen entstanden sind. Die beiden ehemaligen Tonkuhlen sind heutzutage ein wahres Kleinod für Naturliebhaber:innen.

Blick von oben auf den Naturpark Hüttener Berge
©CC0

Naturpark Hüttener Berge

  • Naturpark Hüttener Berge e. V. - Ascheffel

Der Naturpark Hüttener Berge, der kleinste Naturpark Schleswig-Holsteins, bezaubert mit seiner eiszeitlich geformten Endmoränenlandschaft. Eingerahmt von Nord-Ostsee-Kanal, Schlei und Ostsee, bietet er ein harmonisches Mosaik aus Seen, Wäldern und Mooren.

Der Naturpark Schlei von oben
©sh-tourismus.de/MOCANOX

Naturpark Schlei

  • Naturpark Schlei e.V. - Schleswig

Die Schleiregion, ein Naturparadies im Herzen Schleswig-Holsteins, begeistert mit beeindruckender Artenvielfalt und einzigartiger Landschaft.

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Naturpark-Tour (50 Km)

  • Dauer: 2:58 h
  • Entfernung: 49 km
  • Anforderung: Mittel, schwer

Die Naturpark-Tour ist bestens geeignet, um die Schönheit des Naturparks Aukrug zu erleben. Idyllisch Dörfer wechseln sich mit malerischen Wäldern, weiten Wiesen und Feldern und kulinarischen Erlebnissen ab.

Naturschutzgebiet Ihlsee und Ihlwald

  • Bad Segeberg

Das Naturschutzgebiet Ihlsee und Ihlwald bietet in einem einzigartigen Lebensraum für Flora und Fauna.

©MHT.SH & Peter Lühr

Papierfabrik

  • Neumünster

Die Geschichte der Papierfabrik Neumünster begann im 19. Jahrhundert. 1849 kaufte Gottfried Möller das Grundstück und errichtete darauf eine Färberei für Bunt- und Chrompapiere.

©Grünes Binnenland

Poppostein | Hünengrab am Ochsenweg

  • Poppostein - Sieverstedt

Der Sage nach taufte Bischof Poppo an dieser Grabstätte aus der jüngeren Steinzeit im 11. Jahrhundert bekehrte Heiden.

©Reepschlägerhaus

Reepschlägerhaus

  • Wedel

Nachdem das Reepschlägerhaus mehrere hundert Jahre Wohnraum für die fleißigen Handwerker war, konnte es in den 70er Jahren nur knapp vor dem Abriss gerettet werden. Mit viel Liebe und Sorgfalt wurde es saniert und dient heute als Ausstellungs- und Veranstaltungsort. Auch ein kleines, gemütliches Café ist hier untergebracht.

#ochsenweg

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #ochsenweg und markiere unsere Social-Media-Kanäle.

Paar fährt mit dem Fahrrad in idyllischer Natur auf dem Ochsenweg.
©sh-tourismus.de/MOCANOX