Kultur und Historie in Neumünster.

Zwei Personen auf der Aufsichtsplattform der Vicelinkirche mit Blick auf Neumünster
©sh-tourismus.de/MOCANOX

Neumünster

Stadt der Vielfalt zwischen Kultur und Natur.

Im Herzen Schleswig-Holsteins erwartet dich mit einer einzigartigen Mischung aus urbanem Flair und ländlicher Ruhe. Hier kannst du Kultur, Natur und Radfahren perfekt miteinander verbinden. Streife durch die Innenstadt und entdecke die vielen charmanten Geschäfte, Cafés und Restaurants. Im Designer Outlet Neumünster, Norddeutschlands größtem Shopping-Outletcenter, erwartet dich ein einzigartiges Shoppingerlebnis. 

Neumünster hat auch viel für Kulturinteressierte zu bieten. Besuche das Museum “Tuch + Technik”, das dir spannende Einblicke in die Geschichte der Textilindustrie gewährt, oder erlebe regionale Kunst im Kunsthaus Neumünster. Ein bekanntes Wahrzeichen der Stadt ist die 1834 erbaute Vicelinkirche, die als bedeutendster klassizistischer Kirchenbau in Schleswig-Holstein gilt. Im Sommer werden hier regelmäßig Orgelkonzerte veranstaltet.

Ob Kultur, Natur oder Shopping – Neumünster hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Entdecke diese vielfältige Stadt und lass dich von ihrer Gastfreundschaft verzaubern!

Unsere Highlights

©MHT.SH & Peter Lühr

Klosterinsel

  • Neumünster

Die Klosterinsel in der Neumünsteraner Innenstadt hat eine lange und bewegte Geschichte. Alles begann im Jahr 1498 mit der Errichtung eines Nonnenklosters im Schutz des Schwalebogens.

©Thomas Kittel

Kulturlokschuppen Neumünster

  • KulturLokschuppen Neumünster - Neumünster

Zu unserem touristischen Angebot gehören die Präsentation historische Eisenbahnfahrzeuge, ein lebendiger Museumsbetrieb, Sonderfahrten mit historischen Fahrzeugen sowie kulturelle Veranstaltungen.

©MHT.SH & Peter Lühr

Künstlerhaus Stadttöpferei Neumünster

  • Neumünster

Das Keramikkünstlerhaus Neumünster ist ein echtes Juwel in der Stadt. Seit 1987 werden hier Arbeits- und Aufenthaltsstipendien für hervorragende Künstler aus aller Welt vergeben - was das Haus zu einem einzigartigen Ort in Deutschland macht.

©CC-BY-SA - Pixabay

L.O.K.S. Restaurant

  • L.O.K.S Restaurant - Neumünster

L.O.K.S. Restaurant

©MHT.SH & Peter Lühr

Lütjenstraße

  • Neumünster

Die Lütjenstraße auch „Lütje Straat“ früher genannt, wird seit jeher als die Verbindung zwischen dem weltlichen und dem kirchlichen Teil von Neumünster gesehen.

©_DSF2280

Marienstraße

  • Neumünster

Detlev Hinselmann, der über großen Grundbesitz in der Stadt verfügte, ließ 1897/98 zur Baulanderschließung die Marienstraße anlegen.

©Foto Baumann

Museum Tuch + Technik

  • Textilmuseum Neumünster - Neumünster

Spinner, Weber, Tuchmacher: Das Museum zeigt ihre Geschichte und die des uralten Handwerks, von den Anfängen bis heute. Ein Themenschwerpunkt liegt auf der Geschichte der Stadt Neumünster.

Vogelspuren im Watt am Schobüller Steg
©Gary Asmussen

NABU Schleswig-Holstein

  • Neumünster

NABU-Naturzentren, Anlaufpunkte für das Naturerleben an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins

#ochsenweg

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #ochsenweg und markiere unsere Social-Media-Kanäle.

Paar fährt mit dem Fahrrad in idyllischer Natur auf dem Ochsenweg.
©sh-tourismus.de/MOCANOX